Zum Inhalt springen

SONDERLEHRGANG | HYBRID

Praktische Bewegungsanalyse unter Berücksichtigung biomechanischer und bewegungswissenschaftlicher Aspekte in der Versorgung mit SMFO-Anwendungen. 

Mit unserem Aufbaukurs zur praktischen Ganganalyse und biomechanischen Konsequenzen in der Versorgung mit SMFO (Sensomotorischen Fußorthesen) bieten wir den zweiten Teil für die Ausbildung zum zertifizierten SMFO-Versorger nach den Vorgaben des Curriculums der Studiengemeinschaft für Orthopädieschuhtechnik e.V. an. 

In 30 Unterrichtseinheiten (UE) vermitteln wir Ihnen Grundlagen und detaillierte Kenntnisse zur praktischen Ganganalyse in der Versorgung mit SMFO-Anwendungen. Dabei wird der Fokus auf die biomechanischen und bewegungswissenschaftlichen Aspekte gelegt, alles im Kontext der Orthopädieschuhtechnik.

Der Lehrgang findet hybrid statt, sodass die Vor- und Nachbereitung als Webinar und durch Selbstlerninhalte erarbeiten können. Im gemeinsamen Präsenzunterricht wird dann intensiv mit den unterschiedlichen Analysesystemen im Ganglabor der BfO gearbeitet und das Vorwissen vertieft. Im abschließenden Ergebnis-Webinar können Sie dann ihre gesammelten Erfahrungen teilen und Rückfragen stellen. Folgende Termine sind für diesen Kurs geplant:

Mi. 16.07.2025 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr Biomechanik Grundlagen

Online-Webinar (Microsoft-Teams Meeting)

Grundlagen der Biomechanik
Grundlagen der Kinematik und Kinetik
Biomechanik der Skelettmuskulatur
Qualitative und quantitative Bewegungsanalyse

Grundlagen der Bewegungswissenschaften
motorische Kontrolle
motorisches Lernen

Mi. 30.07.2025 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr Biomechanische Fallanalysen

Online-Webinar (Microsoft-Teams Meeting)

Bewegungs- und Belastungsanalyse bei alltags-, sportart- und berufsspezifischen Problemstellungen

Klinische Ganganalysen

Fr. 08.08.2025 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr Präsenzunterricht

Präsenz in der BfO in Hannover

Bewegungsanalysesysteme und Unterschiede
Qualitative und quantitative Bewegungsanalyse
Praktische Bewegungsanalyse
Klinische Ganganalyse

Sa. 09.08.2025 9:00 Uhr bis 13.00 Uhr Präsenzunterricht

Präsenz in der BfO in Hannover

Konkrete Inhalte an charakteristischen Beispielen aus dem klinischen, orthopädischen Kontext, in Alltag, Beruf und Sport bearbeiten.

Mi. 03.09.2025 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr Ergebnis-Webinar

Online-Webinar (Microsoft-Teams Meeting)

Nachbesprechung
Diese Veranstaltung ist vorrangig zur Diskussion und Nachbesprechung gedacht. Wir bitten um Vorbereitung eigener Fragen und Diskussion im Teilnehmerkreis.

Datum/Zeitraum

16.07.2025 - 09.08.2025

Anmeldeschluss

30.06.2025

Veranstalter

BfO Hannover

Referent

OSM Dipl.-Ing. Thomas Stief

Lehrgangsgebühr

640,00€ / 576,00€*

AGOS Punkte

beantragt

Anreise

Buchungsanfrage